Für lange Freude am Steinteppich

Steinteppich Reinigung und Pflege

Die Reinigung und Pflege eines Steinteppichs ist aufgrund der Oberflächenstruktur und Offenporigkeit ähnlich der Reinigung eines normalen Teppichs. Auf dieser Seite werden auch Möglichkeiten der Steinteppich Sanierung, Steinteppich Auffrischung oder Steinteppich Versiegelung aufgezeigt.

Die Steinteppich Reinigung und Pflege ist denkbar einfach – einfach saugen – Trockensaugen, Nasssaugen, Sprühsaugen oder Dampfsaugen. Alle handelsüblichen Sauger können eingesetzt werden.

  • Trockensaugen für Staub, Sand, Flusen, Fusseln oder losen Schmutz
  • Nasssaugen für feuchten oder fest anhaftenden Schmutz, Flüssigkeiten oder alle Arten von Flecken
  • Sprühsaugen für eine Grundreinigung
  • Dampfsaugen für hartnäckige oder fest- und tiefsitzende Flecken und Verschmutzungen

Wo kann ich Spezial – Reinigungsmaschinen oder Spezialsauger mieten? Natürlich im Baumarkt Ihres Vertrauens, z.B. beim HORNBACH oder hagebau oder GLOBUS oder auch bei vielen regionalen Baufachmärkten oder Mietstationen.

Steinteppich Reinigen und Pflegen – professionell von RAVELLO

RAVELLO bietet einen exklusiven Reinigungs- und Pflegeservice für Deutschland und die angrenzenden Regionen. RAVELLO Steinteppiche können ohne Probleme über 30 Jahre sehr gut erhalten werden. Mittels eigens für Steinteppiche entwickeltes Reinigungs- und Pflegesystem – Steinteppich Sanierung inkl. Steinteppich Auffrischung oder Steinteppich Versiegelung oder Steinteppich Verfestigung erstrahlen RAVELLO Steinteppiche auch nach vielen Jahren wieder wie neu.

Auch und gerade fremde Steinteppiche werden seit einigen Jahren von RAVELLO aufgearbeitet und damit “gerettet”. In den letzten 10 Jahren ist eine unheimliche Anzahl an dubiosen Steinteppich Verkäufern und Verlegern auf den deutschen Markt gedrängt mit üblen Folgen für das Produkt Steinteppich und die allgemeine Qualität. Mangelhafte Steine, Kleber und Bindemittel sowie schlechte Verarbeitungstechniken mit unschönen Folgen für deren verzweifelte Kunden.

Haben Sie Fragen zu Steinteppich Reinigen und Pflegen, dann rufen Sie uns an. Gern werden wir Ihre Fragen beantworten.

Geräte zur Steinteppich Reinigung und Pflege

Zur Reinigung und Pflege von Steinteppichen eigenen sich z.B. Sprühsauger (auch Waschsauger, Teppichreiniger oder Sprühextraktionsgerät genannt). Sie sind im Handel schon ab 200 € erhältlich bzw. für 5 – 15 € pro Tag leihweise im Baumarkt zu bekommen.

Flecken

Auffällige, störende Flecken werden einzeln von Hand entfernt. Dazu verwendet man eine mittelharte Handbürste und warmes Wasser unter Zugabe eines Allzweckreinigers. Konzentration und Einwirkzeit richten sich nach dem Grad der Verschmutzung. Wichtig: Nach der Behandlung den betreffenden Teil des Bodens mit sauberem warmem Wasser nachspülen und das Spülwasser gleich im Anschluss aufsaugen (Schwamm oder Nasssauger). Die Spülung mit klarem Wasser ist wichtig, damit Reinigungsmittel-Rückstände restlos entfernt werden. Kaugummi und Wachsflecken lassen sich am besten mit einem Dampfreiniger oder Eisspray entfernen. Hartnäckige Flecken mit Spiritus oder 70 – 80%igem Alkohol abtupfen, mit warmem Wasser nachspülen und aufsaugen.

Reinigung, Pflege – Steinteppich Bodenbelag

Steinteppich Reinigung und Pflege Outdoor

Die oberflächliche Reinigung beim RAVELLO Steinteppich Outdoor erfolgt mit einem Besen oder einem Sauger. Im Außenbereich sollte mindestens einmal pro Jahr (z. B. Frühjahr) eine Grundreinigung erfolgen. Mit Schrubber oder Bürste und spülmittelversetztem Wasser kann die Fläche abgebürstet, anschließend mit einem Wasserschlauch oder einem leichten Hochdruckreiniger (max. 80 bar, kein Punktstrahl) porentief gereinigt werden. Großer Vorteil: Bei Regen wird der RAVELLO Steinteppich regelmäßig durchgespült. Dieser Selbstreinigungseffekt ist umso größer, je größer die Körnung ist!

REINIGUNGSEMPFEHLUNG – INDOOR

Die Reinigung vom RAVELLO Steinteppich Indoor lässt sich in zwei Gruppen unterteilen:

  1. Standardreinigung
  2. Grundreinigung

In allen Fällen ist die Reinigung auf die Benutzungsart und den Benutzungsgrad des Bodens abzustimmen.

1. STANDARDREINIGUNG

Partiell auftretender Schmutz sollte gekennzeichnet und möglichst rasch entfernt werden:

  • Trockener Schmutz mit einem Staubsauger
  • Feuchter Schmutz mit einem Nass- oder Sprühsauger

Trockenreinigung: Der RAVELLO Steinteppich sollte regelmäßig (Empfehlung wöchentlich) bzw. bei Bedarf mit einem Staubsauger abgesaugt werden, damit loser Schmutz und Staub aus den offenen Poren herausgesaugt wird. Der Staubsauger sollte eine Bürste an der Saugdüse haben. Die Bürste lockert den Schmutz in den Poren, bevor er aufgesaugt wird.

Am besten eignet sich ein kombinierter und leistungsfähiger Nass- und Trockensauger, der einfach zugänglich und bedienbar ist.

Nassreinigung: Fest anhaftender oder feuchter Schmutz muss mit einem Nass- oder Sprühsauger entfernt werden. Für die Nassreinigung empfiehlt sich warmes Wasser mit einem Zusatz von handelsüblichen neutralen Reinigungsmitteln für Stein- und Keramik-Bodenbeläge. Verwenden Sie nur wenig Reinigungsmittel, weil die Tenside eine Neuverschmutzung beschleunigen.

Flecken: Auffällige, störende Flecken werden einzeln von Hand entfernt. Dazu verwendet man eine mittelharte Handbürste oder einen Schrubber und warmes Wasser unter Zugabe eines Allzweckreinigers. Wichtig: Nach der Behandlung den betreffenden Teil des Bodens mit sauberem warmem Wasser nachspülen und das Spülwasser gleich im Anschluss mit einem Nasssauger aufsaugen. Besser ist die Verwendung eines Sprühsaugers. Diese Nachspülung mit klarem Wasser ist wichtig, damit Rückstände des Reinigungsmittels restlos entfernt werden.

Kaugummi, Wachsflecken o.a. lassen sich am besten mit einem Dampfreiniger oder Eisspray entfernen. Hartnäckige Flecken (Farbe, Lippenstift etc.) mit Spiritus oder 70- 80%-igem Alkohol abtupfen, mit warmem Wasser nachspülen und aufsaugen. Verwenden Sie kein Aceton oder Nagellackentferner.

Bei Kalkablagerungen muss mit einem milden, sauren Reiniger (z.B. Essigreiniger) gearbeitet werden.

2. GRUNDREINIGUNG

Die Grundreinigung sollte je nach Benutzungsintensität und Verschmutzungsgrad durchgeführt werden. Man sollte nicht warten, bis der Schmutz deutlich sichtbar wird, sondern vorsorglich planen. Es eignen sich Sprühsauger oder Dampfsauger. Ein Sprühsauger sprüht das Wasser auf den RAVELLO Steinteppich und saugt das Schmutzwasser gleichzeitig wieder auf. Den Frischwassertank füllen Sie am besten mit warmem Wasser, versetzt mit einem handelsüblichen Reinigungsmittel für Stein- und Keramik-Bodenbeläge.